Am MIttwoch, 03.04.2025 durfte ich gemeinsam mit dem Saarländischen Minister für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, sowie zahlreichen weiteren Ehrengästen im historischen Rechtsschutzsaal Friedrichsthal einen wichtigen Meilenstein feiern: die Übergabe des Zuwendungsbescheides zur Sanierung dieses einzigartigen Gebäudes.
Zu den Gästen gehörten unter anderem Minister Reinhold Jost, die DGB-Regionalgeschäftsführerin Fabienne Wolfganger, die Landtagsabgeordneten Pascal Arweiler, Flora Luise Schröder und Anja Wagner-Scheid, sowie Herr Schmell vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Dipl.-Ing. Heidemarie Schmidt vom Innenministerium und Vertreter des Architekturbüros Schaus-Decker. Besonders gefreut habe ich mich auch über die Anwesenheit von Eugen Roth, einem langjährigen Unterstützer des Rechtsschutzsaals.
Die durch die nun um ein vielfaches erhöhte Bedarfszuweisung ermöglicht es, die umfassenden Dach- und Fassadensanierung, die Herstellung von Barrierefreiheit durch den Einbau eines Aufzugs, wichtige Brandschutzmaßnahmen sowie eine umfassende Aufwertung der Außenanlagen umzusetzen. Die Gesamtkosten für die Arbeiten belaufen sich auf etwa 1,74 Millionen Euro. Davon finanziert das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ rund 1,14 Millionen Euro. Zusätzlich erhält die Stadt Friedrichsthal vom Land Saarland eine Bedarfszuweisung in Höhe von 541.687 Euro, die uns durch Minister Jost überbracht wurde. Unser Eigenanteil beträgt knapp 58.547 Euro.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten, Unterstützern und besonders bei Minister Reinhold Jost und dem Saarländischen Innenministerium herzlich bedanken. Ebenso gilt mein Dank allen Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat und der Verwaltung sowie den langjährigen Partnern und Unterstützern, die mit ihrem Einsatz dieses bedeutende Projekt erst möglich gemacht haben.
Ihr Christian Jung





