Helga Jungbluth feierte ihren 90. Geburtstag

Am Ostersamstag, dem 19. April, hatte ich die schöne Aufgabe, Frau Helga Jungbluth, ehemalige Lehrerin an der Bismarckschule, im Namen der Stadt Friedrichsthal herzlich zu ihrem 90. Geburtstag zu gratulieren.

An diesem frühlingshaft sonnigen Tag herrschte bereits am Vormittag eine festliche Stimmung in der GEVITA-Residenz, wo Frau Jungbluth sich derzeit von einer Fußverletzung erholt. Teile ihrer Familie waren bereits zugegen, und auch André Nowak vom SPD-Ortsverein Friedrichsthal sowie Ulla Schmidt von der Arbeiterwohlfahrt hatten sich auf den Weg gemacht, um ihre persönlichen Glückwünsche zu überbringen.

Für den Nachmittag hatten sich weitere Angehörige angekündigt, teils aus weiter entfernten Regionen, sodass Frau Jungbluth gesellige und fröhliche Stunden im Kreise ihrer Familie bevorstanden.

Die Jubilarin, vielen als geschätzte ehemalige Lehrerin der Bismarckschule bekannt, beeindruckte mich durch ihre bemerkenswerte geistige Frische. Unser Gespräch reichte von aktuellen weltpolitischen Themen über Literatur bis hin zu gemeinsamen Bekannten – es fehlte wahrlich nicht an Gesprächsstoff.

Mit Blick auf ihre baldige Genesung äußerte Frau Jungbluth den Wunsch, schon bald wieder aktiv am Arbeitskreis „Heimatgeschichtliche Entwicklung von Friedrichsthal“ mitzuwirken – ein Engagement, das ich sehr schätze und das unsere freundschaftliche Verbindung über die Jahre hinweg geprägt hat.

Im Namen der Stadt durfte ich Frau Jungbluth zudem die offiziellen Glückwunschschreiben von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sowie von Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger überreichen – ein Zeichen der hohen Wertschätzung für ein außergewöhnliches Lebenswerk.

Ich wünsche Frau Helga Jungbluth – auch im Namen aller Gratulantinnen und Gratulanten – weiterhin viele Jahre bei guter Gesundheit, Lebensfreude und Wohlergehen.